Am 21. Juni 2025 ging es für unser Wettkampfteam nach Nürnberg zur diesjährigen Bavaria Open, ein Turnier der DTU Final 7 Serie. Diese Turnierserie umfasst sieben deutschlandweite Turniere in diesem Jahr. Über Punkte in den jeweiligen Gewichtsklassen kämpfen die Sportler und Sportlerinnen um den Sieg der gesamten Serie, der am Jahresende in einer feierlichen Siegerehrung gekrönt wird.
Die einzelnen Kämpfe basieren auf einem best-of-three-Modell: Pro Kampf werden maximal drei Runden gekämpft, wer zuerst zwei Runden gewinnt, entscheidet den Kampf für sich. Dieses System belohnt taktisches Denken, Ausdauer und mentale Stärke und sorgt für viel und schnelle Abwechslung innerhalb der einzelnen Kämpfe. Aspekte, in denen unsere Athleten und Athletinnen auch bei diesem Turnier glänzen konnten.
Für Chung-Gun Hammersbach traten an: Mia Russo, Mario Russo, Fynn-Luca Bube, Lya Kess und Adam Lippmann, begleitet und betreut von unseren erfahrenen Coaches Martina Schneeweis und Christian Fröb.
Mit drei Silber-, einer Bronze- und einer Goldmedaille war das Turnier ein voller Erfolg für unser Team.
Fynn-Luca Bube lieferte einen beeindruckenden Durchmarsch ab. Im Viertel- und Halbfinale konnte er sich jeweils mit klaren 2:0 Runden gegen Aaron Sklovskij (Kangsim Dojang, Tschechien) und Vasileios Nalmpantis (TSV Dachau) durchsetzen. Im Finale gegen Imam Toraman (Taekwondo Club Rauenberg) wurde es dann nochmal spannend: Nach einer verlorenen Runde gab Fynn sich noch lange nicht geschlagen und holte die beiden anderen Runden mit starker Taktik und präzisen Treffern Gold für unseren Verein!
Mia Russo hatte zunächst ein Freilos und traf im Halbfinale auf Sofia Bouzinopoulou (TSV Dachau). Nach einem spannenden Kampf entschied Mia das Duell mit 2:1 Runden für sich. Im Finale gegen Pherenike Schmidt (TKD Black Tiger) musste sie sich jedoch leider geschlagen geben. Trotzdem gab es eine verdiente Silbermedaille für Mia, mit einem Finaleinzug, der zeigt, wie viel Potenzial in ihr steckt.
Auch Lya Kess kämpfte sich stark ins Finale. Nach einem souveränen Auftaktsieg über Yasima Hussein (Heidelberger TKD e.V.) mit beeindruckender Kraft, Technik und Ausdauer, stand sie der erfahrenen Maja Franz (KKC Black Dragon Hildburghausen) gegenüber. Trotz zweier verlorener Runden zeigte Lya einen entschlossenen Auftritt und ließ sich den Kampfgeist nicht nehmen. Silber gab es an diesem Tag also auch für Lya und jede Menge Erfahrung für die nächsten Wettkämpfe.
Adam Lippmann stand im ersten Kampf gegen Xhavit Halili (TV Kallenhardt) auf der Matte. Er dominierte die erste Runde mit einem Point Gap (12 Punkte Vorsprung) und entschied die zweite knapp mit 18:17 für sich. Im Finale gegen Jan Svoboda (Taekwondo WTF Klub Praha, Tschechien) konnte er seine Leistung aus dem Halbfinale leider nicht ganz abrufen: Nach mehreren Stürzen in der ersten Runde zog er sich eine Knieverletzung zu und verlor schließlich die zweite Runde. Trotz Verletzung aber dennoch ein starker zweiter Platz, auf den er stolz sein kann.
Mario Russo trat in einer stark besetzten Gewichtsklasse mit 12 Teilnehmern an. Nach einem Freilos setzte er sich im Achtelfinale überzeugend gegen Oscar Bentlin (Zwönitzer HSV 1928 e.V.) durch. Mit zwei dominanten Runden stellte er sein Können direkt unter Beweis. Im Viertelfinale gegen Mitja Umsar-Neubauer (TKD Leistungsstützpunkt Potsdam) reichte es trotz großem Einsatz leider nicht ganz zum Sieg. Bronze für Mario, der aber trotz allem mit viel Einsatz und Durchhaltevermögen bewies, dass er auf dem richtigen Weg ist und uns damit alle überzeugt hat, dass er sich beim nächsten Mal noch weiter nach vorn kämpfen wird.
Die Bavaria Open 2025 war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern zeigte erneut, mit welchem Teamgeist und Engagement unsere Kämpfer und Kämpferinnen antreten und wie sich die Trainingsleistungen und die Unterstützung der Trainer auszahlen kann. Herzlichen Glückwunsch an Mia, Mario, Fynn, Lya und Adam und ein großes Dankeschön an Martina und Christian für die Betreuung und Unterstützung am Mattenrand.
Wir sind stolz auf euch und gespannt, was uns die nächsten Wettkämpfe noch erwartet!